Die Wirkung von kleinen Dingen und Gesten

Liebe Leserin, Lieber Leser,

ich schreibe mal wieder etwas zu kleinen Ritualen an dieser Stelle.
Wir erleben die Magie des Adventskalenders jeden Morgen aufs neue.
Wenn für kleinere Kinder ein Einkaufsmitbringsel als Überraschung in das Säckchen des Kalenders gelegt und nicht am Tag des Einkaufs mit: “ Habe ich Dir mitgebracht“ überreicht wird, dann erleben wir die Begeisterung und unmittelbare Freude über ein unerwartetes Geschenk.

Hierbei liegt der Grund für diese Reaktion meiner Beobachtung nach nicht im Geldwert des Adventspäckchens, vielmehr in der Aussage: “ Danke, dass Du so lieb an mich gedacht hast. Danke, dass Du Dir Gedanken gemacht hast, was mir eine Freude macht und Deine Wertschätzung zeigt.“

Auch ein lieber Kuss und eine Umarmung kann da schon mehr sagen als alle Essens Events und materiellen Dinge.

Ich denke für mich immer nur daran, eine Beziehung beginnt immateriell, durch einen liebevollen oder begeisterten Gedanken, dieser Mensch, diese Frau, dieser Mann, mein Kind, Neffe, Nichte… ist mir wichtig und liebenswert.

Sagen Sie das in kleinen Dingen und Gesten.

Viel Freude beim Beschenken und Beschenkt werden.

Ihr
Ansgar Diekhöner